Hey & Hallo!
Microblading! Ein Thema das mich schon seit Jahren beschäftigt. Schon seit ich das erste Mal in 2014 davon erfahren habe, dass es Microblading gibt war ich mir sicher, dass ich das irgendwann einmal machen möchte. Theoretisch wäre ich vom Fleck weg bereit gewesen das zu machen, doch letztlich hat es mich einige Jahre gekostet diesen Schritt dann final zu wagen. Warum ich gezögert habe ? Nun ja, es ist nicht unbedingt billig und obwohl es mit der Zeit schwächer wird und wieder verblasst ist es für eine doch relativ lange Zeit ein sehr auffälliger und prägnanter Bereich im Gesicht der die eigene Ausstrahlung komplett verändern kann. Und was wenn das Ergebnis dann doch nicht gefällt ? Was wenn es schlecht gemacht wurde ? Und dann kommt noch der Prozess dazu, dass es am Anfang sehr stark und baldig aussieht bis es letztlich verheilt ist. Was ist in der Zwischenzeit ? Wie wird man aussehen ? Als diese Punkte sind mir immer wieder im Kopf herum geschwirrt und haben letztlich dazu geführt, dass ich es immer wieder vor mir her geschoben habe und das obwohl ich es eigentlich schon immer und unbedingt machen wollte.
Nun ja was soll ich sagen. Nun habe ich es hinter mir und möchte sehr gerne meinen Erfahrungsbericht mit euch teilen. Denn ich bin mir sicher, dass auch die ein oder anderen unter euch großes Interesse an dem Thema Microblading haben und es aus Unsicherheit und Bedenken vielleicht selbst vor sich herschieben. Lasst euch sagen, ich kann die Bedenken sehr gut nachvollziehen, denn ich hatte sie auch alle. Über Jahre hinweg aber nun habe ich endlich Mut gefasst und habe das Ganze in Angriff genommen. Kommen wir nun also einmal dazu was ich vorher recherchiert habe um meine Bedenken zu verringern und letztlich dann auch zu meiner persönlichen Erfahrung und meinen Vorher/Nacher Vergleichen.
Microblading ist eine manuelle Methode des Permanent Make Up. Microblading wird ausschließlich für die Augenbrauen-Härchenzeichnung verwendet, wobei Farbpigmente dauerhaft in die Haut eingearbeitet werden. Der Unterschied zum herkömmlichen Permanent Make Up liegt darin, dass beim Microblading keine Maschine pigmentiert. Mit sanftem Druck gleitet man über die Haut und es entsteht ein feiner Schnitt. Dieser ist so fein, dass man die gezeichneten Härchen kaum von den echten Härchen unterscheiden kann. Die Microblading Methode ist ideal für alle, die die Optik ihrer Augenbrauen verbessern möchten. Die Ergebnisse wirken sehr natürlich, unabhängig von der Menge der eigenen Härchen.
Wie lange hält Microblading ?
Microblading hält nur für eine gewisse Zeit, daher sollte man es regelmäßig auffrischen, wenn man möchte. Im Allgemeinen kann man sagen, dass je nach Hautbeschaffenheit eine Haltbarkeit von 1,5 - 2 Jahren gewährleistet ist.
Was kostet Microblading ?
In Deutschland kostet professionelles Microblading zwischen 300€ - 600€. Ganz unabhängig von der Region. Gutes ist selten günstig und Günstig ist selten gut.
Wie lange dauert die Behandlung ?
Bei Microblading München wo ich mich habe behandeln lassen, beträgt die Behandlungsdauer ca. 2 Stunden und umfasst alle Stufen der Behandlung.
Tut es weh und kann ich danach wieder unter Menschen ?
Da das Schmerzempfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, kann man darauf schlecht eine Antwort geben. Ich kann nur sagen, dass ich relativ hart im nehmen bin. Ich habe mehrere Tattoos und bin mehrfach gepierced. Ich halte daher eine Menge aus und bin auch mit der Behandlung mehr als Zufrieden gewesen, was die "Schmerzen" angeht. Es war nur wie ein kleines ratschen an der Haut, aber alles halb so wild und gut durchsetzbar. Nach der Behandlung ist die Haut natürlich etwas gerötet und aufgrund einer Pflegecreme die danach aufgetragen wird etwas glänzend, aber ich bin danach noch ganz normal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause gefahren und habe zwar ein paar Blicke riskiert (ich war schon ziemlich rot um die Brauen herum), aber mein Gott, was solls. Ich habe es auch überlebt und sehe diese Menschen wahrscheinlich sowieso nie mehr in meinem Leben.
MEIN ZIEL MIT MICROBLADING
Ich hatte mir also einen Termin gebucht und bin zum Studio gefahren. Ich wurde sehr freundlich empfangen und auch wirklich toll beraten. Also wer von euch aus der Münchner Gegend kommt, ich kann das Blading Studio von Ursula Stief sehr empfehlen! Ich habe also mit Ursula ausgiebig besprochen worum es mir geht, warum ich Microblading machen möchte und was meine Ziele sind. Im Anschluss haben wir besprochen welche Farbe wir nehmen und dann ging es auch schon los. Ursula hat mir nach dem Goldenen Schnitt die Augenbrauen so aufgemalt wie es meinem vorher geäußerten Wunsch entspricht. Wir haben noch etwas fein justiert und immer wieder gemeinsam mit dem Spiegel kontrolliert und ich war dann auch wirklich innerhalb von ein paar Minuten zufrieden mit dem vorgemalten Ergebnis und habe ihr das "Go" gegeben, dass sie loslegen kann.
Was Schmerzen angeht bin ich relativ hart im nehmen. Ich bin mehrfach gepierced, mehrfach tattoowiert, hatte eine große Operation und habe auch ansonsten bereits so einiges wegstecken müssen, aber alles was im Augenbereich ist, ist für mich wirklich krass. Augenbrauen zupfen zB (und jetzt lacht bitte nicht), sind bei mir nach wie vor die größten Schmerzen die ich je hatte. Ich fange da instant an zu weinen. Ich muss jetzt selbst über mich lachen, aber so ist es nun mal. Im Allgemeinen ist der Schmerz aber wirklich alles andere als schlimm, es ist absolut auszuhalten. Es ist bei mir eher die Region die so empfindlich ist - der Schmerz selbst geht total klar. Ursula hat also angefangen die Farbe Strichweise in meine 1. Hautschicht einzuarbeiten. Es gab insgesamt 2 Runden pro Augenbraue und wenn ich ehrlich bin, war ich sehr froh als es vorbei war. Es wurde im Nachgang noch eine Salbe aufgetragen die etwa 10 Minuten einwirken musste und im Anschluss hat sie auch bereits meine Augenbrauen gesäubert und ich war fertig. Alles in allem inkl ein bisschen quatschen, Beratung und eigentlicher Prozedur war ich nach 1,5 Stunden fertig. Ich war wirklich erstaunt wie schnell das alles ging und mit welcher Professionalität gearbeitet wurde. Ursula versteht ihr Handwerk definitiv und ich könnte zufriedener nicht sein.
Die Zeit nach dem Stechen war etwas unangenehm. Am ersten Tag musste ich meine Augenbrauen noch 5x waschen um überschüssige Farbe abzunehmen. Und die Haut an den Augenbrauen war ca. 3 Tage lang ziemlich rot (das hatte ich bei Tattoos zB nicht) und anfällig. Meine Haut hat sich an den Augenbrauen ein klein wenig geschuppt und in den ersten 4 Tagen war die Farbe der Brauen im Allgemeinen noch etwas rot. Ab dem 5. Tag ist die Farbe aber schön aschig abgeklungen, genauso wie ich es wollte. Was die Mitmenschen angeht muss ich sagen, dass ich mich die ersten Tage in der Arbeit etwas versteckt hab, denn meine doch sehr roten Augenbrauen (Härchen und die Haut darunter) waren jetzt nicht unbedingt sehr hübsch - es sah etwas so aus, als wär ich in einen Farbtopf gefallen. Aber im Allgemeinen ist das ganze schnell abgeklungen und nun bin ich einfach nur noch zufrieden und bin froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Ich würde es auch immer wieder machen und würde definitiv eine dicke Empfehlung für Microblading aussprechen.
Natürlich ist es jetzt noch sehr interessant wie mein persönlicher Vorher/Nacher Vergleich aussieht. Mit unter natürlich der wichtigste Teil in diesem Beitrag. Ich habe zwei Bilder für euch vorbereitet die den direkten Vergleich zeigen. Einmal ein Bild mit ungeschminkten Augenbrauen und eines mit geschminkten Augenbrauen. Meine aktuellen Augenbrauen male/zeichne ich nicht mehr nach. Ich lasse sie so wie sie sind. Auf dem geschminkten Bild sieht man sehr gut was ich oben schon angesprochen habe. Meine Augenbrauen sehen selbst gemacht aus wie Kraut und Rüben und es wirkt einfach immer unfassbar unsauber - egal wie konzentriert und sauber ich arbeite. Ich finde das Ergebnis mit Microblading unfassbar natürlich und genauso wollte ich es auch. Ich wollte, dass die Augenbrauen zwar wie gemacht aussehen aber das auf natürliche Art und Weise. Denn ich bin ehrlich gesagt nicht der Typ der sich tonnenweise Make Up ins Gesicht klatscht und nur mit Full Face Make Up aus dem Haus geht. Ich trage zwar täglich Make Up, aber eher ein natürliches. Mittlerweile, dank Microblading, trage ich auch nur noch Foundation und Blush - fertig. Mehr nicht! Und ich brauche zum schminken momentan keine 5 Minuten mehr. Das ist wirklich sehr erleichternd, vor allem Morgens. Am Wochenende wenn ich Zeit habe, darf es dann gerne auch einmal etwas auffälliger sein mit Lidschatten und vollem Programm. Aber im Alltag bin ich eher natürlich unterwegs. Zumindest für meine Verhältnisse natürlich. Und dafür ist das Ergebnis perfekt geeignet. Und sollte ich nun mal Insta-Brows wollen habe ich ja bereits eine fertige Form, die es nur noch auszufüllen gilt. Einfach nur perfekt kann ich euch sagen und ich bin mega happy!
Ich wusste gar nicht, dass es einen Unterschied zwischen Microblading und dem herkömmlichen Permanent Make-Up gibt. Ich dachte Microblading wäre eine Art des Permanent Make-Up. Eine Freundin von mir will das schon lange einmal ausprobieren. Das klingt wirklich verrückt, welche Methoden angewandt werden, damit man danach schöner ist. Ich werde ihr empfehlen hier alles über Microblading zu lesen!
AntwortenLöschenWOW, was für ein Post. Ich freue mich gerade so sehr, Deinen Bericht über die Microblading Methode zu lesen. Vielen Dank, daß Du so ausführlich über dieses Thema geschrieben hast. Ein weiter Dank auch für die Erwähnung meines Studios und natürlich meiner Person. Ich würde mich freuen, dich zu einem kleinen Touch up wieder zu sehen.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Ursula Stief