Hey & Hallo!
Die
Zeit der Volks- und Frühlingsfeste steht bevor und passend dazu möchte ich euch
heute wieder ein neues Trachtenoutfit zeigen. Ihr dürftet mittlerweile wissen,
dass ich ein echtes Münchner Madl bin. In München geboren und in einer
Randstadt, die nur ein Katzensprung entfernt war (um genau zu sein keine 5
Minuten) aufgewachsen. Und selbstverständlich wohne ich, seit ich von zu Hause
ausgezogen bin, auch wieder im Herzen von München. Das ist einfach meine Stadt
und Heimatliebe ist bei mir groß geschrieben. Ich könnte mir garnicht
vorstellen in einer anderen Stadt als München zu wohnen – und das, obwohl ich
in den letzten Jahren so viele tolle Städte in Deutschland kennenlernen durfte.
Die bayrische Tracht ist aber längst nicht nur für die Münchner etwas. Denn Volksfeste
und Dults gibt es schließlich überall in Deutschland. Und die Tracht hat sich schon
vor vielen Jahren auch überall in Deutschland etabliert.
Wie
ihr vielleicht aus den letzten Jahren mitbekommen habt, arbeite ich mit
Dirndl.com schon eine Weile zusammen und werde hier regelmäßig mit neuen Dirndl
und Trachten Accessoires ausgestattet. Passend zur Saison der bevorstehenden
oder bereits angefangenen Volksfeste und der (Mai-) Dult habe ich heute wieder
einmal ein neues Trachtenoutfit, welches ich euch gerne vorstellen möchte. Ein
Dirndl wähle ich normalerweise in hellen und leuchtenden Farben aus. Bevorzugt
in pink oder rosa. Das ist absolut mein Beuteschema und dazu greife ich auch
immer und immer wieder. Dieses Jahr wollte ich jedoch mal etwas anderes
probieren und habe mich tatsächlich einmal aus meiner Komfortzone getraut und
tatsächlich ein schwarzes Dirndl gewählt. Für mich ist das etwas besonderes, da
ein schwarzes Dirndl in meinem Kleiderschrank bisher noch nicht vorhanden ist. Und
das obwohl es ganz viele verschiedene Modelle in schwarz gibt und das bei
weitem keine außergewöhnliche Farbe ist. Für mich bisher jedoch schon. Daher
habe ich mein schwarzes Dirndl auch mit einer hellen, freundlichen,
pastellfarbenen Schürze und krachigen pinken und roten Details kombiniert um
das Outfit im allgemeinen etwas „freundlicher“ und farbenfroher zu gestalten.

OUTFIT DETAILS
Die Zusammenstellung meines Outfits
Tasche – Gucci
Schuhe – Tamaris
Wie erwähnt habe ich mich dieses Mal für ein schwarzes Dirndl entschieden. Was auch absolute Prämiere für mich ist ist, dass es sich um ein langes Dirndl handelt. Lang ist natürlich relativ und auslegungssache, aber Dirndl mit der Länge wie dem die ich trage werden als "lang" eingestuft. Normalerweise trage ich immer kurze Dirndl. Kurz heißt bei einem echten Dirndl (keine Kostüme zB von Amazon), dass sie bis kurz übers Knie gehen. Mit der kurzen Länge habe ich mich bisher immer sehr wohl gefült. Diesmal wollte ich, wie bereits erwähnt, jedoch etwas aus meiner Komfortzone ausbrechen und habe nicht nur ein schwarzes sondern auch ein wadenlanges Modell. Mein Dirndl Modell nennt sich übrigens "Sonja", für alle die es bei Dirndl.com einmal genauer ansehen möchten. Das Dirndl Sonja haut mit seiner geblümten Schürze jedes Manbuid vom Hocker - so heißt es zumindest auf der Website. Der eckige Balkonettausschnitt mit rosafarbenem Miederband bringt die weibliche Silhouette gekonnt zur Geltung. Ich habe "leider" ganz schön viel Holz vor der Hüttn, wie man so schön sagt. Daher ist das immer mein einziger Kritikpunkt an Dirndeln, denn meine so schon recht große Oberweite wird durch Dirndl noch einmal doppelt so viel in Szene gesetzt. Das hält mich aber trotzdem nicht davon ab, ein Dirndl zu tragen.

Auf den Bildern seht ihr im Übrigen meine neuen roten
Sandaletten. Ich liebe sie jetzt schon und das obwohl ich sie bisher nur einmal
ausführen konnte. Aber das Wetter wird ja immer und immer besser und ich bin
mir sicher, dass sich noch viele weitere Gelegenheiten ergeben die hübschen
Sandaletten tragen zu können. Eines muss ich aber immer wieder betonen: Auf den
Fotos kommt das Dirndl mit hohen Schuhen um einiges besser rüber. Natürlich
auch im Real-Life – aber hohe Schuhe auf dem Volksfest, der Dult oder dem
Oktoberfest würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun. Da können die Schuhe noch
so bequem sein, aber das würde ich nicht überleben. Das kennen sicherlich auch
so einige von euch, oder ? Wie handhabt ihr das ? Lieber gleich bequeme Schuhe
anziehen oder ein Paar Wechselschuhe in die Handtasche packen ? Aber da ergibt
sich mir die nächste Frage: Für Wechselschuhe müsste man eine größere
Handtasche mitnehmen die dann aber nur im Weg umgehen würde…. Fragen über
Fragen. Ich entscheide mich daher im Real-Life tatsächlich eher für Ballerinas
und noch dazu für welche die nicht mehr allzu schön sind und ihre besten Tage
schon hinter sich haben. Sieht zum Dirndl natürlich immer ein bisschen „ranzig“
aus und macht nicht so viel her, aber wenn wir ehrlich sind: Es wird einem
sowieso permanent auf die Füße getrampelt, es liegen überall Kieselsteine oder
man muss dem Erbrochenen von anderen Feierwütigen ausweichen. Ich hab das alles
schon durch und hinter mir und habe mir schon das ein oder andere Paar schöne
Schuhe damit versaut.

Aus den letzten Jahren gibt es noch ein paar Blogposts
die für euch vielleicht ebenso relevant sein könnten, falls ihr sie noch nicht
gesehen habt, nicht mehr im Gedächtnis habt oder meinen Blog damals noch nicht
entdeckt hattet. Hier einmal drei Posts bei denen ihr gerne einmal vorbei
klicken könnt, wenn ihr jetzt noch mehr Tracht, mehr Dirndl und weitere Tipps
rund um die Oktoberfest & Volksfestzeit wissen möchtet.
What’s
in my Bag – Oktoberfest Edition: klick hier
ELLA MARIA
Mögt ihr Tracht bzw tragt sie gerne ?
Seit ihr Oktoberfest, Dult oder Volksfestgänger ?
*Werbung
- Mehr dazu hier
Toller Look !! ♡
AntwortenLöschenBin auch ein großer Dirndlliebhaber, in Oberösterreich geht nichts ohne Tracht.
Mein allererstes Dirndl war ein wirklich ganz langes, mittlerweile besitze ich zwei weitere Modelle in deiner Länge, da drin fühl ich mich einfach wohl und man muss nicht aufpassen :)
Ja so ist es bei uns auch. Es gibt so viele Gelegenheiten und Anlässe bei denen Tracht schon fast Pflicht ist :) Kann sehr gut verstehen, dass du dich in dieser Länge sehr wohl fühlst - denn das habe ich auch direkt. Bisher länger als alle anderen die ich hatte, aber die Länge hat mir wirklich sehr, sehr gut gefallen!
Löschen