Hey & Hallo!
Vor kurzem hatte ich Geburtstag und war, wie so gut wie jedes Jahr, mit meiner Besten beim Brunchen, dieses mal in der Café-Speisemeisterei Bohne & Malz am Stachus. Wir probieren zum Brunchen sehr gerne immer wieder neue Lokalitäten aus und schlemmen uns somit gerne durch München, wenn es die Zeit zu lässt. Und wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, habe ich auf dem Blog vor kurzem die Kategorie München eingeführt, da ich auch gerne ein bisschen mehr lokales vorstellen möchte für alle die auch aus München sind oder gerne mal nach München kommen möchten.
Heute möchte ich euch also die Café-Speisemeisterei Bohne & Malz am Stachus in München vorstellen. Das Bohne & Malz gibt es 2x in München: Und zwar einmal am Stachus und dann noch einmal am Marienplatz am Rathaus. Wir sind zur frühen Mittagszeit dort eingelaufen und wollten noch Brunchen. Der Vorteil ist, dass man im Bohne & Malz unter der Woche bis einschließlich 13 Uhr und am Wochenende sogar bis 15 Uhr frühstücken kann. Wir lagen also gut in der Zeit und konnten uns in Ruhe noch ein tolles Frühstück aussuchen. Was das Frühstück angeht gibt es sehr viel Auswahl, sodass auf jeden Fall für jeden etwas dabei ist. Ich konnte mich selbst auch schwer entscheiden, da es 3 verschiedene Frühstückssets gegeben hätte, die ich gerne probiert hätte.
Letztlich habe ich mich für das Frühstück "Home Sweet Home" und einen Cappuccino entschieden, ebenso wie meine liebe Begleitung. Die Preise sind meiner Meinung nach für das was man am Ende bekommt relativ hoch angesetzt, aber das ist in München leider öfters so. In den meisten Fällen ist das Frühstück aber dann dementsprechend lecker, sodass man auch bereit ist den Preis zu bezahlen. Aber nun gut, das dieses Frühstück eher ein Reinfall war konnte man vorab ja (leider) auch nicht wissen. Das Frühstück beinhaltete 2 Spiegeleier, Speck, 2 Pancakes mit Ahornsirup und einen frischen Obstsalat. Liest sich erstmal ganz gut und ich habe mich vor allem sehr auf die Pancakes gefreut. Ich liebe Pancakes, esse sie allerdings tatsächlich nur außerhalb und sehr eher selten zu Hause. Wenn es aber irgendwo ein Frühstück mit Pancakes gibt, entscheide ich mich eigentlich (fast) immer dafür! #Pancakelove
Grundsätzlich möchte ich jetzt nichts all zu schlechtes über das Frühstück sagen, das wäre nicht ganz richtig. Die Eier und der Speck waren super und genau nach meinem Geschmack. Auch der Obstsalat war in Ordnung. Allerdings muss ich sagen, dass es kein richtiger Obstsalat war sondern einfach 1 Erdbeere, Trauben, 2 Scheiben Banane, 2 Scheiben Birne und ein bisschen klein geschnittener Apfel - also einfach nur Obst. Aber kein Obstsalat. Aber wie dem auch sein, es war für mich so in Ordnung. Was leider, leider nicht Ordnung war waren die Pancakes. Die waren steinhart und staubtrocken. Also genauso wie Pancakes auf gar keinen Fall sein dürfen, da konnte dann leider auch der Ahornsirup nichts mehr retten. Sehr schade und enttäuschend. Nicht nur meine Pancakes waren so, sondern auch die meiner Begleitung. Lag wohl am Koch, der es leider nicht drauf hatte Pancakes ordentlich zu machen. Pancakes müssen weich und fluffig sein und sich mit einer Gabel leicht trennen lassen. Diese Pancakes waren so hart, dass es sogar mit dem Messer etwas schwierig war diese ordentlich zu trennen. Selbstverständlich haben wir das der sehr netten Bedienung gesagt, aber das wurde leider eher nur so semi-aktiv zur Kenntnis genommen. Sehr schade muss ich sagen, dass Kundenmeinung eher nicht so ernst genommen wird.
80331 München
Kennt ihr das Bohne & Malz vielleicht sogar ?
Das Restaurant kenne ich auch und fand es immer eine solide Alternative, falls man grade in der Ecke ist. Extra hinfahren würde ich auch nicht unbedingt. Zum frühstücken war ich allerdings noch nicht da - aber das normale Essen ist eigentlich ganz okay, aber dafür tatsächlich etwas teuer.
AntwortenLöschenVor ein paar Jahren war ich mal im Bohne & Malz am Marienplatz, und zwar am Abend. Nur was Trinken, nichts gegessen. Ich fand es eigentlich ganz ok. München ist leider mittlerweile überall recht teuer. Liebe Grüße, Susanne
AntwortenLöschen