Das Münchner Oktoberfest 2017 wird dieses Jahr etwas besonderes, denn wir haben eine extra lange Zeit um zu prosten, mit der wilden Maus zu fahren und gebrannte Mandeln zu snacken. Dieses Jahr dauert die Wiesn ganze 18 Tage und somit zwei Tage mehr als sonst üblich.
MEIN OKTOBERFEST GUIDE
ZEITPUNKT FÜR DEN WIESN BESUCH:
Es kommt immer ganz darauf an, welches Ziel man mit einem Besuch auf der Wiesn hat. Gemütlich über den Festplatz bummeln, Fahrgeschäfte fahren, der Besuch im Bierzelt oder (ich hoffe mal nicht) das sinnlose Besäufnis mit anschließendem Filmriss. Letzteres ist so garnicht meins und kann ich auch absolut nicht empfehlen. Für mich persönlich ist der beste Zeitpunkt für den Besuch auf der Wiesn zwischen 10 - 14 Uhr. Ab dem frühen Nachmittag ist nicht nur enorm viel los (noch mehr als Vormittags), sondern man muss sich dann auch schon mit den ganzen Bierleichen & Betrunkenen herumschlagen, denen man, nicht nur als Dame, lieber weitläufig aus dem Weg geht. Sehr schade, aber leider dennoch Realität.
SCHLEIFEN KODEX:
Wenn man sich als Dame für ein Dirndl entscheidet (Lederhosen sind ja auch bei den Damen mittlerweile Trend), sollte man unbedingt den Dirndl Schleifen Code berücksichtigen. Die Schleife rechts bedeutet, man ist in einer festen Beziehung oder verheiratet. Eine links getragene Schleife signalisiert, dass man Anbändeleien nicht abgeneigt und zu haben bzw Single ist. Die Schleife Hinten tragen entweder Kinder, Bedienungen oder Witwen.
SCHUHWERK:
Auf meinen Bildern seht ihr schicke Schuhe die ich in der Realität so niemals anziehen würde. Bitte beachtet, dass hohe schicke Schuhe zwar toll aussehen, für den Alltag auf der Wiesn allerdings mehr als ungünstig sind. Die Wege sind sehr lang, die Rösser sind nicht stubenrein und Erbrochenes und Bierleichen liegen leider überall. Da möchte man mit schicken Schuhen, bei denen einem auch schnell die Füße weh tun können - da können sie noch so bequem sein -, nicht rein treten oder fliegen. Ich greife persönlich immer sehr gerne zu schlichten und zum Dirndl passenden Ballerinas zurück - die auf den Fotos allerdings längst nicht so toll ausgesehen hätten. Könnt ihr bestimmt nachvollziehen oder?
SICHERHEIT AUF DEM OKTOBERFEST:
Seit 2016 wurden auch für das Oktoberfest die Sicherheitsbestimmungen hochgedreht und ein neues Sicherheits Konzept eingeführt - was ich ehrlich gesagt schon längst überfällig fand. Neu ist, dass Gepäck (Taschen und Rucksäcke) die ein Fassungsvermögen von mehr als 3L haben mittlerweile verboten sind. An den Eingängen gibt es Kontrollen, deshalb kann es sein, dass man etwas Wartezeit erdulden muss bevor man sich ins Getümmel stürzen kann. Auch in den Bierzelten wurden mittlerweile Überwachungskameras installiert, sowie der heiß diskutierte Zaun ums Festgelände um für (noch) mehr Sicherheit der Besucher zu sorgen.
DIE FESTZELTE:
Für welches Bierzelt man sich letztens entscheidet ist reine Geschmackssache - oder Glückssache, je nachdem wo man noch ein freies Plätzchen ergattern kann. Zu gewissen Stoßzeiten müssen jedoch Sitzplätze freigehalten werden und dürfen nicht reserviert werden. Man hat also unter der Woche zur Mittagszeit gute realistische Chancen im Zelt oder im Biergarten noch einen Platz für 2-4 Personen zu ergattern. Was man wissen muss ist, dass von einem erwartet wird Essen & Trinken zu bestellen.
PREISE & TRINKGELD:
Viele Bedienungen werden nicht per Stundenlohn bezahlt, sondern ausnahmslos per Trinkgeld. Lassts euch da also bitte nicht lumpen, wie man bei uns so schön sagt, und rundet den zu bezahlenden Preis immer ordnungsgemäß auf. Kostet die Mass zB 10,60 EUR sind 12,00 EUR angemessen. Die aktuelle Getränke Preisliste Oktoberfest 2017 nach Festzelten habe ich euch mal verlinkt.
NEUE FAHRGESCHÄFTE:
Auch dieses Jahr trumft die Wiesn mit ein paar neuen Fahrgeschäften auf.
Diese nennen sich dieses Jahr: Drifting Coaster, Voodoo Jumper, XXL-Racer, Nostalgiekinderkarussel, Nostalgie-Eisenbahn "Märchenlandexpress"
OUTFIT DETAILS
Es muss nicht immer ein super teures Dirndl sein, wobei die einfach super schön sind, ordentlich was her machen, mehrere Jahre getragen werden können und qualitativ einfach auch toll sind, aber um Gottes Willen bitte nicht so etwas.
Das dirndl sieht super aus und passt auch perfekt zu dir! A fesches Dirndl in an feschn Dirndl :D
AntwortenLöschenxoxo Bibi F.ashionable
Aaaaw vielen Dank meine Liebe <3
LöschenLiebe Grüße, Ella
Wunderschönes Dirndl ♡
AntwortenLöschenIch bleibe eher bei schlichten Baumwoll & Leinendirndl, liebe sie aber umso mehr, was ich schon alles in denen erlebt habe :D
Bei uns in Oberösterreich finden zu dieser "Jahreszeit" besonders viele Volksfeste und kleinere Oktoberfeste statt, das Original Oktoberfest zu besuchen steht aber auch auf meinem Plan. Liebe Grüße ♡