100 g Haferflocken
500 ml Milch
100 g Himbeeren
100 g Heidelbeeren
Saft von einer Zitrone
2 EL brauen Zucker
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Beeren waschen und in zwei Hälften aufteilen. In einem kleinen Topf den Zucker leicht karamelisieren lassen und die eine Hälfte der gemischten Beeren hineingeben. Die Hitze reduzieren und etwa 10 Min. leicht einkochen lassen und zwischendrin immer wieder umrühren. Mit dem Zitronesaft abschmecken und nach Bedarf mit etwas Zucker nachsüßen.
Die Milch in einem Topf aufkochen lassen, die Haferflocken hinzugeben und unter ständigem Rühren so lange köcheln lassen, bis ein sämiger Brei entstanden ist. Wem die Konsitenz etwas zu fest wird, kann einfach noch etwas Milch nachschütten. Zum Schluss mit dem Mark einer Vanilleschote und einer kleinen Prise Salz würzen.
Die restlichen Beeren unter das Kompott heben und jeweils einen guten Klecks auf das Porridge geben. Noch einen Schuss Milch über das ganze geben und servieren!
Sehr schöner Post! Gefällt mir :)
AntwortenLöschenElla! Du hast ein neues Design! Hat mich total überrascht :D
LG Nina
von liveisaboutcreatingyouself.blogspot.de
Hey Nina,
Löschenfreut mich, dass dir Vanessas Post gefallen hat.
Ja ich habe ein neues Design :) Hatte mal Lust auf etwas anderes.
Liebe Grüße, Ella
Hmm, das sieht aber lecker aus!
AntwortenLöschenDa bekommt man ja gleich hunger!
Liebe Grüße, Caro
http://perfectionofglam.blogspot.de
Hallo Caro,
Löschenja das finde ich auch. Hat Vanessa super umgesetzt :)
Liebe Grüße, Ella
Mhh das sieht lecker aus!
AntwortenLöschenFreut mich, dass dir das Rezept gefällt.
LöschenLiebe Grüße, Ella
Das sieht lecker aus, liest sich unglaublich lecker und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Ich bin sowieso ein Fan von Porridge und Haferflocken allgmein. Zum einen hab ich Bio-Porridge zu Hause, der nur angerührt werden muss und eines meiner Lieblings-Haferflocken-Rezepte... Fettarmer Naturjogurt (muss laktosefrei), etwas Milch und dann gut mit einer ordentlichen Portion Haferflocken verrühren. Ggf. mische ich noch geschrotete Leinsamen drunter....
AntwortenLöschenAls nächstes werd ich mich an Dein Rezept ranwagen... schon allein wegen der leckeren Beeren... Danke für das Rezept.
Liebst,
Annie
Annies BeautyHouse
Hi Annie,
Löschenfreut mich, dass dir Vanessa's Rezept gefällt.
Haferflocken im Allgemeinen gehen eh immer <3
Deine Mischung klingt aber auch ganz toll!
Liebe Grüße, Ella
wuoohoh das sieht ja gut aus. ich habe mir immer Porridge gemacht.. aber ich mag es einfach nicht. aber jetzt möchte ich unbedingt dein Rezept versuchen. freue mich :)
AntwortenLöschen